Videos
Suchen Sie jemanden der für Sie bei einem Event oder einem Konzert ein Video erstellt? In meinem YouTube-Kanal finden Sie genügend Beispiele meiner kreativen Arbeiten. Nehmen Sie einfach mit mir Kontakt unter 0911/7940914 auf. Preise und Verfügbarkeit nach Anfrage.
Benutzer: grizzly2000 |
beigetreten: 17.12.2006 20:35:01 |
Abonnenten: 968 |
Uploadaufrufe insgesamt: 996993 |
Videos: 471 |
- Title
-
Oberndörfer Kärwaflipper 2023 #kärwa #neunhof #oberndorf
- Description
- Oberndörfer Kärwaflipper 2023 #kärwa #neunhof #oberndorf
Video in voller Länge: https://youtu.be/QUWcjmp1Ka8
Zur offiziellen Kärwawebseite:
http://www.neunhof-oberndorf.de/
Festzug am 10.09.2023 um 14 Uhr in Neunhof am Kriegerdenkmal.
- Title
-
Eltersdorfer Kirchweihumzug 2023
- Description
- Der Eltersdorfer Kirchweihumzug 2023 am 03.09.2023 um 14 Uhr
Urheberrecht:
Delfin
Honk! & Isi Glück
Inhalte im Video gefunden bei: 21:54 - 22:20
Bieraktivist
Tim Toupet feat. DJ Cashi
Inhalte im Video gefunden bei: 20:41 - 21:39
Peter Pan
Julian Sommer, Mia Julia
Inhalte im Video gefunden bei: 24:38 - 25:33
The Beatles
She Loves You
Stumme Passage bei: 26:45
Musste entfernt werden, da das Video sonst gesperrt wäre.
00:23 Eltersdorfer Kärwa 2023
01:34 KÜV presents: Marktplatz vs. Autoscooter
02:15 1002 Jahre Eltersdorf
02:56 Hallo Berlin, so geht Energiewende, Eltersdorfer Kärwamadli & Kärwaburschen
03:37 Bierkleber
04:19 Feuerwehr Eltersdorf
04:46 Kärwaburschen Großgründlach
05:28 Narrlangia Rot-Weiss e.V., Karneval-Gesellschaft Erlangen
07:47 Ortsbeirat
08:29 Queckenmarktteam
09:33 Soldatenkameradschaft Eltersdorf 1876
10:46 Autoscooter-Klau in Eltersdorf
11:29 Eltersdorfer Löwenjagd
12:42 Schützengesellschaft Eltersdorf 1913
13:55 Eltersdorfer Verein für Eltersdorfer Göttinnen
14:49 SCE Handball
15:24 Boogie Woogie
16:04 Sport-Club 1926 e.V.Eltersdorf
16:52 Stadtspielmannszug – SpVgg 1904 Erlangen e.V.
17:19 Bach-Erlebniswelt Eltersdorf
18:06 WOA 2023
18:35 1. FCN Fanclub Rot-Schwarz-Eltersdorf
20:19 Kriegenbrunner Kerwasburschen
21:23 Ich hab nen Delfin in meiner Bauchtasche
22:41 Die Brucker Gaßhenker 1970 e.V.
24:30 Bar Open - Du könntest unser Wirt sein
25:10 Metzgerwagen FRIMOBIL
26:13 Alte Esel 1989 Eltersdorf
27:03 Beatles
28:36 Wette: Willi fährt uns durch Europa
28:58 Eselkappelle - Die Flippers
29:49 Hersbrucker Eselrennen
30:39 DFB Pokal 2007
30:58 U-Boot
#Eltersdorf #EltersdorferKerwas #Kärwa
- Title
-
Steinerne Rinne/Kalktuffquellen bei Rohrbach 2023
- Description
- 00:00 Rohrbach
00:13 Kneippanlage
00:30 Steinerne Rinne
02:19 Kalktuffquellen
02:39 Kröte
03:12 Aronstab
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinerne_Rinne
Als Steinerne Rinne wird das quellnahe Hochbett eines Baches in Karstlandschaften genannt, das durch Ausfällung von Kalziumkarbonat (CaCO3, in diesem speziellen Fall auch als Quellkalk bezeichnet) entstanden ist.
In Deutschland erheben sich Steinerne Rinnen bis 5,4 Meter über das Niveau des angrenzenden Bodens und sind bis 150 Meter lang. Es gibt sie in mehreren Bundesländern. In Bayern treten sie bevorzugt am Südrand der Fränkischen Alb (geologische Jurazeit) und am nördlichen Alpenrand auf.[1] Steinerne Rinnen stehen oft als Geotope (geologische Naturdenkmäler) unter Schutz.
- Title
-
Stadtmauereinsturz nach Starkregen Weißenburg 2023
- Description
- https://www.msn.com/de-de/reisen/nachrichten/historische-stadtmauer-nach-unwetter-eingest%C3%BCrzt/ar-AA1fripq
In Folge der Unwetter mit Starkregen in Franken am 17.08.2023 ist ein Teil der historischen Stadtmauer in Weißenburg eingestürzt. Die Mauer sei auf einer Länge von rund 25 Metern in sich zusammengefallen, sagte ein Sprecher der Stadt am Freitag. Verletzt wurde niemand.
Die Stadtmauer ist demnach Teil der im 14. und 15. Jahrhundert errichteten Altstadt. Der nun eingestürzte Teil der Mauer befindet sich am Seeweiher und war bereits zuvor abgesperrt, da dieser Teil der Mauer laut Stadt sanierungsbedürftig ist. Der entstandene Schaden lasse sich bislang nicht beziffern, sagte der Sprecher. Fachleute wollten die Mauer am Freitag begutachten.
Die ehemalige Reichsstadt im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen zieht mit ihrem historischen Stadtkern und den vielen denkmalgeschützten Häusern jährlich zahlreiche Touristen an.
- Title
-
83. Blumenfest Röthenbach a. d. Pegnitz 2023
- Description
- FFW Renzenhof Magic Mushrooms 29.150 Dahlien
83. Blumenfest, Vereine und Marschgruppen des Festzuges 2023 am 27.08.2023 in Röthenbach. Das Vereinskartell als Veranstalter geht von 20.000 bis 25.000 Gästen aus. Verwendet wurden für die Wägen 370.000 Dahlien. Volles Video: https://youtu.be/0xKtRSCrJrY
- Title
-
83. Blumenfest Röthenbach a. d. Pegnitz 2023
- Description
- 83. Blumenfest, Vereine und Marschgruppen des Festzuges 2023 am 27.08.2023 in Röthenbach. Das Vereinskartell als Veranstalter geht von 20.000 bis 25.000 Gästen aus. Verwendet wurden für die Wägen 370.000 Dahlien. Live kommentiert wurde der Festzug in diesem Jahr wieder von André Sultan-Sade am Rathausplatz 01:14. Natürlich war auch die "Röthenbacher Blumenkönigin" Daniela Krauße wieder mit dabei 04:09.
https://www.roethenbach.de/veranstaltungen;blumenfestzug;1253;.html
https://www.nn.de/region/nuernberger-land/godzilla-sesamstrasse-und-magic-mushrooms-so-bunt-war-das-blumenfest-in-rothenbach-1.13552802
01:39 Führungsfahrzeug der Polizei
01:50 MSC Röthenbach geschmückte Karts 6.500 Dahlien
02:36 Moderner Spielmannszug Retzbach
03:23 Vorstandschaft Vereinskartell
03:46 Bürgermeister - Ehrengäste - Stadtrat
04:09 Kleingärtnerverein Flora Blumenkönigin auf dem Blumenthron 9.850 Dahlien
05:20 Kolpingfamitie Röthenbach Pinocchio 24.400 Dahlien
06:28 Kirchweihverein Röthenbach Eule Hedwig 14.750 Dahlien
07:10 Hatori Kyokushin Dojo Karate
07:31 Boxer Klub
08:00 DAV Sektion Röthenbach Blumenwiese 1.000 Dahlien
08:32 Bayern International Pipes and Drums (Dudelsackspieler)
09:18 Trachtenverein
09:59 Die Wilden Quastler e.V. Godzilla 74.500 Dahlien (nicht im Video)
10:23 BRK Bereitschaft Röthenbach Follow me 5.600 Dahlien
11:01 FFW Renzenhof Magic Mushrooms 29.150 Dahlien
11:59 Schutz- und Potizeihundeverein Vereinslogo und Knochen 14.100 Dahlien
13:23 TSV 1899 Röthenbach Vereinslogo 14.500 Dahlien
14:13 Bulldog Verein Dehnberg
14:55 Athletik-Sport-Club Röthenbach Apfel 14.150 Dahlien
15:28 Sands New Orleans Brass Band Nürnberg
15:46 Deutsch-Französisches Partnerschaftskomitee
16:04 Faschingsgesellschaft Röbanesia Narrenkappe 14.850 Dahlien
17:43 Oberpfälzer Eintracht 1 Bild Motiv 9.230 Dahlien
18:38 Dartclub Last Hope Dartpfeil 10.000 Dahlien
19:13 Jugendkapelle Rednitzhembach
19:34 FFW Röthenbach und FFW Werdau aus der Partnerstadt mit Trabbi
20:31 1. FC Röthenbach FCR Vereinslogo 100 Jahre 10.000 Dahlien
21:35 Förderverein Grundschulen Forstersberg u. Seespitze 50 J. Sesamstraße 46.000 Dahlien
23:39 Chill Club Röthenbach Neue Mitte 15.000 Dahlien
24:53 Franconia Jazzband
25:43 Schießsportgesellschaft Röthenbach Hexenhaus 25.000 Dahlien
26:22 Alevi Bektaschi Kulturzentrum Cocktailbecher 8.000 Dahlien
26:45 1. Eissportverein 1994 ,,Schubberer" Maulwurf 6.000 Dahlien
27:09 Batukeros Space Groove Gang - Sambagruppe Markt Erlbach
27:43 Türkischer Sportverein Euro 2024 Pokal 8.600 Dahlien
28:06 Wasserwacht Röthenbach Meer 10.000 Dahlien
28:57 Sanitätsfahrzeug
#blumenfeströthenbach #blumenfest
- Title
-
Neumarkter Festzug 2023
- Description
- Festzug 2023 in Neumarkt
Sonntag, 13.08.2023 ab 14.00 Uhr
Motto: „Weil i di mog!“
00:00 Stadtstandarte Reiterinnen vom Haflingerhof Claus Luber
00:20 Werkvolkkapelle Neumarkt i.d.OPf.
00:46 Heimat- und Trachtenverein „Almenrausch“
01:20 Stadt Neumarkt i.d.OPf. „Stadtwappen“
01:32 Festkutsche Oberbürgermeister und stellv. Bürgermeister
01:48 Festkutsche Abgeordnete und Landrat
02:12 Festkutsche Festreferent & Festwirte
02:33 Festkutsche Partnerstadt Mistelbach & Dietfurter 7-Täler-Königin Marie I
02:49 Neumarkter Glossnerbräu – Mitarbeiter
02:59 Neumarkter Glossnerbräu „6er-Gespann“
03:22 Blaskapelle Pölling
03:52 Grundschule Holzheim „GS Holzheim – Weil i di mog!“
04:16 Grundschule Wolfstein „Streetdancer“
04:27 Turn- und Artistikverein Neumarkt e. V.
05:03 Ministranten Hofkirche
05:19 SV Höhenberg - "Weil i TURNEN so mog!"
05:43 Circusverein Neumarkt
06:03 Salsa Neumarkt im Artico e. V.
06:22 Artico e.V.
06:55 Deutscher Alpenverein – Sektion Neumarkt
07:11 Lebenshilfe Neumarkt e. V.
07:33 Familienzentrum Neumarkt
07:44 Seubersdorfer Blasmusik
08:20 SV Pölling
08:50 OGV Rittershof " Weil i di mog – die Menschen klein oder groß"
09:14 Gesangverein Pölling 1912 e. V.
09:32 Stadtgärtnerei Neumarkt
09:53 Neumarkter Lammsbräu „4er-Gespann“
10:13 Haubner’s Ranch
10:46 BSC Woffenbach „Wir lieben Neumarkt“
11:06 Blaskapelle Berngau
11:34 OGV Woffenbach „Unser neuer Backofen – weil wir den mögen“
12:05 Hasenheider Kirwaleit e. V.
12:44 Modelleisenbahnclub Neumarkt e. V. „Weil i di mog – Schienen verbinden“
13:25 Brauerei Winkler, Lengenfeld „4er Gespann“
13:46 Gästeführer der Stadt Neumarkt / Amt für Touristik „25 Jahre LGS – 25 Jahre Gästeführer“
14:18 Heimat- und Volkstrachtenverein Sindlbach
15:00 Eselfreunde Stauf
15:28 Spielmannszug Lupburg
15:55 Mittelalterfreunde Neumarkt „Pfalzgräfisches Gefolge“
16:24 Stadt Neumarkt „Torschmied“
16:51 Museum f. Kommunikation „Historische Postkutsche“
17:26 Chevaulegers - Eskadron Neumarkt
18:03 Reit- und Fahrverein Seligenportener Klosterreiter e. V.
18:19 Oldtimerfreunde Batzhausen
19:30 Express-IG „Expresszweiräder aus Neumarkt 1882 – 1958“
20:03 Stadtkapelle Freystadt
20:27 Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries mit Standarte, Gaukönigen und Fahnengruppen
21:01 Schützengesellschaft v. 1433 Neumarkt
21:29 Feuerwehr Sengenthal „125 Jahre FFW Sengenthal“
22:11 Schützenverein Wolfstein
22:34 Schützenverein „Heinrichsbürg“ Holzheim
23:04 Blaskapelle Pilsach
23:26 Schützenverein „Burgschützen“ Stauf
24:10 Schützenverein „Alte Linde“ Woffenbach
24:34 Schützenverein „St. Georg“ Loderbach
24:58 Georgi Kirwa Konzhuf e.V.
25:43 Postschützen Neumarkt
26:05 Musikverein Pyrbaum
26:22 Schützenverein „Tannenwald“ Berngau
26:44 Schützenverein „Eichenlaub“ Berg
27:04 Gansbrauerei Neumarkt „4er Gespann“
27:26 Schützenverein im SV Heng
27:54 Schützengilde 1876 Pyrbaum e. V.
28:09 TSV Pavelsbach - Schützenverein „Eichenlaub“
28:36 Blaskapelle Deining
29:11 KAB Kreisverband Neumarkt „Bei der KAB – weil i di mog“
29:31 Pöllinger Bixn & Burschn
29:44 Bruder Klaus Verein Wolfsricht e. V. „Das Dekanat Neumarkt kommt am 24.09. nach Wolfsricht“
30:01 Feuerwehr Rasch „125 Jahre FFW Rasch“
30:14 DJK-SV Berg – Rock’n Roll Club „Around the Clock“
30:34 Theaterverein Schloßspiele „Der Tod im Birnbaum“
31:04 Henger SV – Schwertkampf
31:14 THW-Ortsgruppe Neumarkt
31:47 Verein f. Deutsche Schäferhunde – OV Mooswiese Neumarkt
32:14 DJK 1921 Neumarkt – Rock’n Roll
32:41 DJK 1921 Neumarkt – Handball „Neumarkt Vampires“
33:16 SV Stauf
33:33 ASV 1860 Neumarkt – Abteilung Taekwon Do
33:45 ASV 1860 Neumarkt – Abteilung Ringen
33:55 Georgi Kirwa Konzhuf e.V.
34:05 1. FC Neumarkt Süd
34:33 Schachklub Neumarkt e.V.
35:00 LGS Park - Parkrun
35:14 Saloon Sweepers e. V.
35:37 TSV Wolfstein
35:57 Feuerwehr Darshofen „150 Jahre FFW Darshofen“
- Title
-
Bregenzer Festspiele 2023
- Description
- Die Bregenzer Festspiele sind ein Opern Musik- und Theaterfestival das jährlich im Juli und August in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz in Österreich stattfindet. Anziehungspunkt für eine große Anzahl von Besuchern ist die Opernproduktion auf der weltweit größten Seebühne mit 6.700 Plätzen. Diese Oper ist in 2022 und 2023 Puccinis Madame Butterfly. Als Orchester fungieren die Wiener Symphoniker. Letztes Jahr wurde eine neue Bestuhlung angeschafft und der Ton verbessert. Auf der Seebühne einzigartig ist die durch die Technik des sogenannten Bregenzer Richtungshören entstehende Akustik, mit entsprechend abgestrahlten Schallpegeln dazugeschaltet, sollte im ganzen Publikumsbereich der Eindruck entstehen der Ton käme nur von dort wo der Solisten gerade steht. Das Festival ist bekannt für die Schönheit der natürlichen Kulisse des Bodensees über dimensionale Bühnenbilder und technische Kabinettstückchen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bregenzer_Festspiele
- Title
-
Landesgartenschau Freyung 2023 Wald.Weite.Wunderbar.
- Description
- Die Bayerische Landesgartenschau Freyung 2023 ist die 34. Landesgartenschau im Freistaat Bayern. Freyung, die Kreisstadt des Landkreises Freyung-Grafenau im Dreiländereck Bayerischer Wald nahe an der Grenze zu Tschechien und Österreich, richtet die Gartenschau vom 25. Mai bis zum 3. Oktober 2023 aus. (Wegen der Corona-Pandemie wurde die Landesgartenschau Freyung auf 2023 verschoben.) Der Standort am Geyersberg auf einer Höhe von ca. 800 Meter ünN verleiht ihr den Titel der bis dato höchstgelegenen Landesgartenschau Bayerns. Bedingt durch die Lage am Berg und dem hügeligen Gelände ist die Anlage nur eingeschränkt barrierefrei zugänglich.
Am Burgberg, der östlich der Straße liegt, die über den Geyersberg führt, befindet sich der Haupteingang 00:10. Dort finden sich angelegte Beete, Gärten mit Blumen 05:36 und Kräutern 01:21 , der Gesteinspfad, kleine Wiesenflächen, Steuobstbäume und eine Bühnenfläche 04:31. Auf dem westlich gelegenen Bereich, mit separatem Eingang, erwarten den Besucher die Waldgärten, der Wiesenpark 07:08 , ein Spielplatz mit großem Kletterbereich 05:57 sowie ein Bewegungsparcours. Oben am höchsten Punkt der Waldgärten steht ein Gipfelkreuz aus Metall und Glas an einer Freiluft-Naturkapelle 06:48. Etwas unterhalb davon startet eine aus Holz gefertigte Kugelbahn 06:32, die entlang des Wegs nach unten führt.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Landesgartenschau_Freyung_2023
00:10 Haupteingang
00:26 Friedensglocke
00:42 Alles auf Knopfdruck
01:21 Gärten mit Blumen und Kräutern
02:15 Leben braucht Vielfalt - Natur Erfahren
02:53 Bergglashütte
03:03 Glasbläser bei der Arbeit
04:14 Glaskunst
04:31 Bühnenfläche
04:43 Damenrunde
04:52 Stammtisch
05:00 Bodengarten
05:11 Brunnen und Wasser
05:36 Blumenbeete
05:57 Kletterpark
06:23 Pilzgarten
06:32 Kugelbahn
06:48 Freiluft-Naturkapelle
07:01 Schafe
07:08 Wiesenpark
07:25 Insekten
Musik:
Bozner Bergsteiger Marsch
Inhalte im Video gefunden bei: 0:01 - 2:21
Dem Land Tirol die Treue
Inhalte im Video gefunden bei: 4:13 - 8:09